Du studierst Jura im Haupt- oder Nebenfach und interessierst Dich für internationale Politik, Diplomatie und die Arbeit der Vereinten Nationen? Dann bewirb Dich, um als Teil der Heidelberger Delegation an einer großen, internationalen Model United Nations Konferenz mitzuwirken. Diskutiere und gestaltete als Delegierter mit Teilnehmern aus aller Welt die den Zeitgeist prägende internationale Politik.
Das Bewerbungsverfahren für das WS 25/26 ist eröffnet!
- Application Form (available on our website)
- Letter of motivation (in English and max. 2000 characters (with spaces))
- Essay on one of the following three topics (in English and max. 2000 characters (with spaces)):
- CV (English or German)
- Abiturzeugnis
- Transcript of records or Scheine (expected from the 3rd semester onwards)
- Language certificates (if available)
Deadline: 24.10.2025 (23:59h)
Hinweis: Bitte sendet alle Unterlagen als eine PDF an mail@heidelberg-law-nmun.org
Du interessierst Dich für unsere Arbeit oder möchtest Dich bereits für die nächste NMUN informieren? Hier findest Du interessante Dokumente aus dem Vereinsarchiv.
Position Paper
Mithilfe von einem sogenannten Position Paper macht man seine Position zu einem bestimmten Thema als Repräsentant der Delegation, also eines Landes, deutlich.
Sonstiges
Heidelberg Law NMUN e.V.
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Internationales Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
Friederich-Ebert-Anlage 6-10
69117 Heidelberg