Partner und Förderer


Heidelberg Law NMUN e.V. dankt allen Partnern und Förderern dafür, dass sie unsere Projekte ermöglichen und uns stets helfend zur Seite stehen.

 

Die Teilnahme bei NMUN ist eine einzigartige Chance, wissenschaftliche Ausbildung und praktische Erprobung von Wissen zu verzahnen. Leider sind die Simulation in New York sowie die intensive Vorbereitung der Delegation mit großen Kosten verbunden, weshalb wir auf finanzielle Förderung angewiesen sind.

 

Allen voran danken wir für die großzügigen Spenden der Großkanzleien Hogan Lovells LLP, die jährlich die Delegation ins Frankfurter Office zu einem Negotiation-Workshop einlädt, Milbank LLP, die einen Finanzierungsworkshop in Heidelberg organisieren und uns im New Yorker Büro begrüßen, sowie PwC Deutschland, die regelmäßige Workshops mit unserer Delegation durchführen. 

 

Als Förderer...

... ermöglichen Sie der Delegation, bestehend aus Studierenden, die sich durch hohe Eigenmotivation und überdurchschnittliches Engagement auszeichnen, die Teilnahme unabhängig vom finanziellen Hintergrund.

... leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung junger Rechtswissenschaftler, die über den Tellerrand hinausschauen und sich zu global denkenden Verantwortungsträgern entwickeln.

... werden Sie medienwirksam vertreten.

... erhalten Sie von uns als gemeinnütziger Verein eine Spendenquittung.

... wird Ihnen eine Broschüre nach der Teilnahme des Wettbewerbs mit Erfahrungsberichten, Fotos, Auszeichnungen etc. zugeschickt.

 

Unsere Förderer und Partner sind u.a.:

PWC Legal

 

PWC ist Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft. Ob bei der Wirtschaftsprüfung oder in der Rechts-, Steuer- und Strategieberatung: Die Lösungs- und Umsetzungskompetenz von PwC nutzen Familienunternehmen, Mittelständler, Großkonzerne, Verbände, Öffentliche Organisationen und NGOs. 

 


DAAD

Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Der DAAD fördert darüber hinaus die Internationalität der deutschen Hochschulen, stärkt die deutsche Sprache und die Germanistik im Ausland und unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen.



KPMG LAW

KPMG Law ist eine international ausgerichtete multidisziplinäre Kanzlei. Gegründet im Jahr 2007, ist sie heute mit über 270 Anwälten an 16 deutschen Standorten vertreten. Schon wenige Jahre nach ihrer Gründung gehörte sie zu den umsatzstärksten Kanzleien.




Max-planck instiut für ausländisches öffentliches recht und völkerrecht

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht forschen Wissenschaftler zu Grundfragen und aktuellen Problemen des Völkerrechts, des Unionsrechts und des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten, zusammen mit zahlreichen Gastforschern aus der ganzen Welt. Unsere Bibliothek ist auf ihren Gebieten die größte juristische Spezialbibliothek in Europa und eine der größten der Welt.


Baukelmann Tretter

Die Kanzlei aus Karlsruhe berät ihre Mandanten in Rechtsmittelverfahren vor dem Bundesgerichtshof auf allen wichtigen Gebieten des Zivil- und Wirtschaftsrechts. Der Zweck der besonderen Anwaltschaft bei dem Bundesgerichtshof liegt in der Förderung der Qualität der höchstrichterlichen Rechtsprechung in Zivilsachen durch eine fachlich hochqualifizierte, unabhängige Anwaltschaft mit besonderer Erfahrung im Revisionsrecht. 

 


Rittershaus

Die Kanzlei in Mannheim und Frankfurt gehört zu den führenden Kanzleien und ist eine der Top-Adressen für den gehobenen Mittelstand und in Spezialbereiche für Konzerne. Gesellschaftsrecht zusammen mit M&A bilden dabei den strategischen Fokus. Um diesen Kern legen sich noch weitere verwandte Rechtsgebiete wie z.B. Arbeitsrecht oder Unternehmensfinanzierung.